Der ambulante Pflegedienst Hilfe & Service GmbH & Co. KG hat sich gegründet mit dem Ziel, eine zeitgemäße, individuelle und klientenbezogene Pflege umzusetzen. Wir orientieren uns hierbei an dem ganzheitlichen-fördernden Modell der Prozesspflege von Monika Krohwinkel. | ||
Unsere Stärken sind u. a.:
|
||
Gemäß Rahmen- und Versorgungsverträgen mit den Kostenträgern
erbringen wir unsere Leistungen unter Beachtung der Qualifizierung des
eingesetzten Personals. |
||
Wir organisieren die Pflege nach dem System der
Bezugspflege. Das bedeutet zum einen, dass unsere Pflegefachkräfte
eindeutig als Bezugspflegerinnen und Bezugspfleger den Kunden zugeordnet
sind. Vorteile für den Kunden: Unsere Kunden kennen ihre Pflegepersonen, sie können Vertrauen aufbauen, dadurch fühlen sie sich sicher und geborgen. Vorteile für den Mitarbeiter: Unsere Mitarbeiter können umfassender beobachten, sind über die Besonderheiten der einzelnen Kunden besser informiert. |
||
Durch ständiges Weiterentwickeln unseres beruflichen
Handelns gewährleisten wir die individuelle, bedürfnissorientierte
Betreuung unserer Kunden. Sie stehen im Mittelpunkt unserer täglichen
Arbeit. Getreu unserem Motto:
„Nicht das Erzählte reicht, das Erreichte
zählt.“ |
||
![]() |
||